Entwickelt für den intermodalen Transport kombiniert Track-Solar iot robuste Hardware mit intelligentem Tracking, um Echtzeit-Transparenz und Zustandsüberwachung zu liefern – ganz ohne Kabel, Laden oder manuelle Einrichtung.
Hauptmerkmale:
Globale Standortverfolgung: GPS-gestützt für Echtzeit-Transparenz von nicht angetriebenen Assets wie Wechselbrücken, Seecontainern und Schubleichtern.
Zustandsüberwachung: Integrierte Bewegungs-, Stoß- und optionale Temperatursensoren für detaillierte Asset-Einblicke.
Zero-Touch-Bereitstellung: Automatische GPS- und Sensoraktivierung – keine manuelle Einrichtung oder Wartung erforderlich.
Intelligentes Reporting: Ereignisgesteuerte Daten und konfigurierbare Telemetrie für optimierte Flotteneffizienz.
Sensor-Konnektivität: Unterstützt kabelgebundene und drahtlose Sensoren für Türstatus, Temperatur und mehr.
Kompakt & Robust: Schlankes Design mit IP69K-Schutz, ideal für raue Umgebungen und Straßeneinsatz.
Solarbetrieben: Wartungsfreier Betrieb mit über 10 Jahren Lebensdauer, kein Batteriewechsel erforderlich.
Flugsicher & Vielseitig: Bewährt im Straßen-, Schienen-, See- und Flughafen-Logistikbereich.
Hauptvorteile:
Gesteigerte Produktivität
Automatisches Tracking und Routenoptimierung verbessern die Planung und reduzieren Verzögerungen.
Langlebig & Wartungsfrei
Solarbetrieben mit über 10 Jahren Lebensdauer – keine Kabel, kein Laden, keine Einrichtung; einmal installieren und kontinuierlich nutzen.
Kosteneinsparungen
Reduziert Kraftstoff-, Lager- und Inventarkosten durch die Identifizierung von Ineffizienzen.
Lieferkettentransparenz
Echtzeitdaten ermöglichen schnellere Reaktionen auf veränderte Nachfrage oder Bedingungen.
Track-Fleet ist ein intelligentes Hub, das Datenquellen, Geräte und Informationskanäle zusammenführt. Es ermöglicht eine präzise Überwachung und Planung der Logistik mit Echtzeit-Tracking, anpassbaren Ansichten und verschiedenen Kartenoptionen.
Dynamische Werkzeuge umfassen Zoom, Einfrieren, Link-Sharing und Gruppenfreigabe. Die Berichtsfunktionen bieten Webberichte sowie einen automatischen Berichtsgenerator. Benutzerdefinierte Alarme decken Sensorereignisse, GPS-Signalstärke und Geofence-Aktivitäten ab, mit Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder über Track-Fleet Web.
Die Plattform dient außerdem als umfassendes Tool für das Arbeitsmanagement.