AirOn360® IoT Suite | IoT-SIMs & Geräte verwalten | G+D IoT Shop

7 Funktionen, auf die Sie bei einer Plattform für Konnektivitätsmanagement achten sollten

Da das Internet der Dinge (IoT) weiterhin ganze Branchen transformiert, müssen Unternehmen wirksame Wege finden, um die wachsende Komplexität der Geräte-Konnektivität zu managen. Ob beim Einsatz einer Flotte von intelligenten Zählern, vernetzten Fahrzeugen oder globalen Tracking-Geräten – eine leistungsstarke Konnektivitätsmanagement-Plattform ist entscheidend, um Leistung, Kosten und Skalierbarkeit zu optimieren.

Doch bei so vielen verfügbaren Optionen – wie erkennen Sie, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist?

Hier sind die sieben wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einer Konnektivitätsmanagement-Plattform für IoT achten sollten.



1. Vereinheitlichtes und zentrales Konnektivitätsmanagement

Ein fragmentierter Ansatz beim Management von IoT-Konnektivität kann zu Ineffizienzen, verlorenen Geräten und Sicherheitsrisiken führen. Suchen Sie nach einer Plattform, die vereinheitlichtes, zentrales Management Ihres gesamten Konnektivitäts-Ökosystems bietet. Das bedeutet Unterstützung sowohl für eSIM- als auch iSIM-Technologien sowie für Remote-SIM-Provisioning (RSP)-Standards in allen Regionen und Gerätetypen.

Zentrales Management ermöglicht es Ihnen, jeden Aspekt der Geräte-Konnektivität in einer Oberfläche anzuzeigen, zu konfigurieren und zu steuern – für mehr betriebliche Effizienz.



2. Unterstützung aller GSMA-Spezifikationen

Mit der Weiterentwicklung der eSIM-Technologien ist es entscheidend, dass Ihre Plattform zukunftssicher ist und den neuesten GSMA-Spezifikationen entspricht. Dazu gehören:

  • SGP.02
  • SGP.22
  • SGP.32
  • SGP.42

Eine Plattform, die alle wichtigen Standards unterstützt, gewährleistet Kompatibilität mit verschiedenen Gerätetypen und zukünftigen Anwendungsfällen. So kann beispielsweise ein Logistikunternehmen ältere Fahrzeuge mit SGP.02 parallel zu neueren Fahrzeugen mit SGP.32 verfolgen. Alle Gerätetypen in einer Plattform zu managen reduziert deutlich die Komplexität.



3. Over-the-Air-Provisioning und Lifecycle-Management



Illustration, die Over-the-Air-Provisioning (OTA) in der IoT-Konnektivität darstellt

Ein entscheidender Vorteil der eSIM- und iSIM-Technologie ist die Möglichkeit, Profile aus der Ferne zu aktivieren, zu aktualisieren und zu verwalten, ohne physischen Zugriff auf das Gerät. Achten Sie auf eine Plattform, die vollständiges Over-the-Air (OTA) Provisioning unterstützt, sodass Carrier-Wechsel oder das Deaktivieren von Profilen einfach möglich sind.

OTA-Funktionalität reduziert Betriebskosten erheblich und stellt sicher, dass Ihre Geräte während ihres gesamten Lebenszyklus sicher und konform bleiben.



4. Eingebaute Automatisierung und Regel-Engine

Effizienz ist in groß angelegten IoT-Bereitstellungen entscheidend. Ihre Plattform sollte über eine leistungsfähige Automatisierungs-Engine verfügen, mit der Sie regelbasierte Aktionen definieren können, z. B.:

  • Automatische Registrierung und Aktivierung neuer Geräte
  • Regionsspezifische Bereitstellung
  • Geplante Updates oder Profilwechsel

Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand, beschleunigt Reaktionszeiten und stellt eine konsistente Umsetzung Ihrer Konnektivitätsrichtlinien sicher.



5. Erweiterte Analysen und Nutzungsüberwachung

Um Leistung zu optimieren und Kosten zu kontrollieren, benötigen Sie Echtzeit-Einblicke in Ihre Konnektivität. Eine starke Plattform bietet anpassbare Dashboards und detaillierte Analysen über Geräte, Netzwerke und Standorte hinweg, einschließlich:

  • Datenverbrauchsüberwachung
  • Warnungen bei ungewöhnlichem Verhalten oder Daten-Spitzen
  • Kostenanalysen nach Region oder Anbieter

Mit diesen Einblicken können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Überziehungen vermeiden und Ihre Strategie verfeinern.



6. Enterprise-Sicherheit und Hochverfügbarkeit



Server, die Enterprise-Sicherheit und Hochverfügbarkeit in IoT-Plattformen darstellen

IoT-Bereitstellungen sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Deshalb sind Sicherheit und Verfügbarkeit unverzichtbare Merkmale. Achten Sie auf Lösungen, die Folgendes bieten:

  • End-to-End-Verschlüsselung für OTA-Updates und Provisioning
  • Profil- und Applet-Schutz
  • Einhaltung globaler Sicherheitsstandards
  • Georedundante Infrastruktur mit 99,99 % Verfügbarkeit

Diese Funktionen schützen Ihre Daten, Ihre Geräte und Ihren Ruf in einem wettbewerbsintensiven Markt.



7. Offene APIs und nahtlose Integration

Ihre IoT-Konnektivitätsplattform sollte sich in Ihr bestehendes Ökosystem einfügen, ohne Reibungsverluste zu verursachen. Suchen Sie nach einer Lösung mit offenen APIs, die eine Integration in Ihr ERP, CRM, Gerätemanagementsysteme und operative Dashboards ermöglichen.

Nahtlose Integration stellt sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen und Sie schneller skalieren können, ohne an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein.



Fazit: Warum die Wahl der richtigen Plattform entscheidend ist

Der Erfolg jeder IoT-Bereitstellung hängt von der Konnektivität ab – und insbesondere von Ihrer Fähigkeit, diese zu managen. Eine funktionsreiche Konnektivitätsmanagement-Plattform ermöglicht es Ihnen, IoT-Konnektivität in verschiedenen Regionen und Anwendungsfällen bereitzustellen, zu skalieren und abzusichern.

Plattformen wie die AirOn360® IoT Suite von G+D zeigen, wie fortschrittliche Tools Unternehmen dabei helfen können, globale Bereitstellungen zu vereinfachen, die betriebliche Komplexität zu reduzieren und resiliente Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten.

Ob Sie gerade erst mit IoT starten oder eine bestehende Infrastruktur optimieren – behalten Sie diese sieben Funktionen im Hinterkopf, wenn Sie Ihre Optionen evaluieren. Die richtige Plattform verbindet nicht nur Geräte – sie ermöglicht eine effizientere, sicherere und skalierbarere Zukunft für Ihr Unternehmen.

AirOn360® IoT Suite: Nahtloses Konnektivitätsmanagement
Vereinfachen Sie Ihre IoT-Bereitstellungen mit AirOn360® IoT Suite, unserer modularen Plattform für Konnektivitätsmanagement. Basierend auf G+D’s marktführender eSIM-Technologie ermöglicht Ihnen AirOn360® IoT Suite, Ihre IoT-Geräte weltweit zu verbinden, zu verwalten und zu schützen – alles über eine einzige, intuitive Benutzeroberfläche. Verabschieden Sie sich von der Komplexität mehrerer Anbieter und optimieren Sie Ihre Abläufe mit einer Plattform, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Einfachheit entwickelt wurde.
cms-promo-block.image-title
chevron-leftAlertAlertAlert redBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarCalendar checkSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusVisibleInvisibleInvisibleConfigureSearch plusSearch plusWatch fitnessNext fullNext arrowsNext outlineNext outlineArrow leftArrow downArrow rightArrow upCityLetterSpeech bubblePlayLinesFingerprintCogCog OverviewFlashConnectivity sendingGlobeGlobeHeadphonesBusiness timeTruckPricetagFast deliverySlow deliveryFiles shareFiles copyFiles folderFiles folder openScalability smallScalability bigQuestion circleQuestionExclamation triangleImportant NoteSpotlightShare bigEnvelopeYoutubeMaestroMastercardVisaDelivery info - available soonDelivery info - available